Bodenteicher Natur- & Fischfreunde e. V.
Über den Verein
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der sich im Jahr 2024 zusammengeschlossen hat und der sich leidenschaftlich für die Natur und die Freude am Angeln einsetzt. Unsere harmonische Gemeinschaft vereint Menschen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen: Den Schutz und die Erhaltung unserer natürlichen Ressourcen. Durch gemeinsame Aktivitäten und Projekte fördern wir das Bewusstsein für die Bedeutung der Umwelt und der Artenvielfalt.
Ein wichtiger Aspekt unserer Vereinsarbeit ist die Selbstversorgung durch Angeln. Wir glauben, dass das Angeln nicht nur eine Quelle der Freude ist, sondern auch eine Möglichkeit bietet, im Einklang mit der Natur zu leben. Indem wir nachhaltige Angelpraktiken fördern, tragen wir aktiv zur Erhaltung der Gewässer und ihrer Bewohner bei.
Bei uns wird Natur- & Umweltschutz sowie Artenerhaltung ganz großgeschrieben. Die Schönheit und Vielfalt unserer Umwelt müssen geschützt und bewahrt werden. Gemeinsam arbeiten wir an Projekten, die sowohl der Natur als auch dem Menschen zugutekommen.
Die Jugendförderung spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung junger Menschen. Durch verschiedene Aktivitäten und Programme, wie das waidgerechte Angeln, lernen die Jugendlichen nicht nur wichtige Fähigkeiten, sondern auch den respektvollen Umgang mit der Natur. Diese Erlebnisse fördern ein Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge und die Verantwortung, die wir gegenüber unserer Umwelt haben.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Jugendarbeit ist das Konzept "Catch and Eat", bei dem die Jugendlichen die Möglichkeit haben, selbst gefangene Fische zuzubereiten und zu genießen. Dies stärkt nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern vermittelt auch Kenntnisse über nachhaltige Fischerei und gesunde Ernährung. Solche Aktivitäten helfen den jungen Menschen, aus ihren Zimmern herauszukommen und die Natur aktiv zu erleben.
Die Pfadfinderbewegung ist ein hervorragendes Beispiel für eine Jugendgruppe, die diese Werte verkörpert. Durch gemeinschaftliche Abenteuer und Naturerlebnisse lernen die Jugendlichen Teamarbeit, Selbstständigkeit, den Wert von Freundschaft und Zusammenhalt. Die Verbindung zur Natur und das Erleben von Outdoor-Aktivitäten sind zentrale Elemente, die die persönliche Entwicklung der Jugendlichen unterstützen und sie dazu ermutigen, Verantwortung für sich und ihre Umwelt zu übernehmen. Im Rahmen der Jugendarbeit versuchen unsere Jugendleiter den jungen Mitgliedern genau diese Werte zu vermitteln. Im Rahmen von Tagestouren oder mehrtägigen Veranstaltungen sollen die Jugendlichen lernen, der Natur nahe zu kommen. Wir kombinieren die Tugenden von traditionellen Pfadfindern mit dem modernen Bushcrafting.